AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen von HARU Vision e.K.
gültig für Leistungen in Design, Webdesign und Marketing
§ 1 Markenrecht, Urheberrechtsbelehrung und Hinweise zur Rechnungsstellung
(1) Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt jegliche gelieferte Ware (auch in Form von Nutzungsrechten) Eigentum von HARU Vision e.K.
(2) Zahlungsbedingungen
Sofern nicht anders besprochen, erfolgen die Leistungen von HARU Vision e.K. gegen Rechnung und Überweisung mit einem Zahlungsziel von 14 Tagen. Es ist das auf der Rechnung angegebene Zielkonto zu wählen.
(3) Abgaben an Künstlersozialkasse
Für die von HARU Vision e.K. erbrachten Leistungen werden gegebenenfalls/je nach Art Gebühren seitens der Künstlersozialkasse erhoben. Diese sind stets vom Verwerter zu tragen. HARU Vision e.K. ist nicht verpflichtet, auf mögliche anfallende Gebühren der Künstlersozialkasse hinzuweisen.
§ 2 Details zur Website-Erstellung
(1) Allgemeines
Für Leistungen außerhalb der Komplettpakete werden die Kosten vorab zwischen Auftraggeber und HARU Vision e.K. besprochen. Für die Websiteerstellung als Komplettpaket fallen nachfolgend gelistete Kosten an:
- Einmalig 3.800 Euro an HARU Vision e.K. für die Erstellung der Website, sofern nichts anderes vereinbart wurde
- 150 Euro jährlich für die Websitepflege und regelmäßige Updates. Die Zahlung erfolgt immer für ein komplettes Jahr im Voraus und ist jährlich mit einer Frist von 4 Wochen kündbar. Der Betrag kann variieren, sofern zusätzliche Leistungen benötigt werden.
Alle Preise verstehen sich als Nettopreise zzgl. 19% Mehrwertsteuer.
HARU Vision e.K. behält sich vor, Teilzahlungen vor Beendigung des Auftrages zu stellen
Alle Preise beziehen sich zudem auf die Erstellung einer einzelnen Website für ein Ladengeschäft. Hat der Auftraggeber mehr als ein Ladengeschäft und sollen auch mehrere Ladengeschäfte auf einer Website präsentiert werden, ist der Auftraggeber verpflichtet, HARU Vision e.K. vor Beginn der Websiteerstellung darauf hinzuweisen. HARU Vision e.K. behält sich vor, die Preise für die Websiteerstellung anzupassen, sollten mehrere Ladengeschäfte präsentiert werden oder sollten durch spezielle Vorstellungen des Auftraggebers hinsichtlich der Websitegestaltung zusätzlicher Aufwand entstehen. HARU Vision e.K. verpflichtet sich, den Auftraggeber vor Beginn der Websiteerstellung auf eine eventuelle Preisanpassung hinzuweisen. HARU Vision e.K. behält sich vor, Aufträge nicht anzunehmen oder abzubrechen.
(2) Domainhosting
Der Auftragnehmer hat grundsätzlich die Möglichkeit, Domains über HARU Vision e. K. zu buchen bzw. bereits bestehende Domains durch HARU Vision e.K. auf andere Server umzuziehen. Bei bereits bestehenden Verträgen, die übernommen werden sollen, ist es möglich, dass zur Nutzung der Website ein Upgrade benötigt wird. Sollte dies der Fall sein, trägt der Auftraggeber alle damit zusammenhängenden Kosten.
(3) Einbindungen externer Services
Eine Einbindung externer Services in die Website ist nicht Bestandteil der genannten Verträge und je nach Art mit zusätzlichen Einrichtungsgebühren an HARU Vision e.K. verbunden. Die für den externen Service anfallenden Kosten zahlt der Auftraggeber. HARU Vision e.K. übernimmt keine Garantie für die Funktionalität, Korrektheit, Aktualität oder Qualität externer Services, Inhalte oder Plugins.
(4) Nichthaftung im Streitfall gegen Dritte
Der Auftraggeber ist für jegliche Webseiten-Inhalte in Schrift, Bild, Ton und sonstigen Formen verantwortlich. Im Falle eines Rechtsstreites Dritter gegen den Auftraggeber kann HARU Vision e.K. nicht zur Haftung herbeigezogen werden, es sei denn es liegt nachweislich grobe Fahrlässigkeit vor.
§ 3 Bestandteile und Inhalte unserer Websitepakete
(1) Allgemeines zu den Website-Paketen
Die Bestandteile der Komplettpakete zur Websiteerstellung sind nachfolgend gelistet und erläutert. Weitere Leistungen können nach Absprache kostenfrei oder zu vereinbarten Festbeträgen wie auch Stundensätzen hinzugefügt werden. Der Auftraggeber nimmt zur Kenntnis, dass HARU Vision e.K. gegebenenfalls an Designs und Vorgaben der vom gewählten System (WordPress) zur Verfügung gestellten Templates gebunden ist und somit nicht alle Wünsche und Vorgaben des Auftraggebers exakt umgesetzt werden können.
(2) Bestandteile des Website-Paketes
(2a) ERSTELLUNG EINER WEBSITE
HARU Vision e.K. erstellt eine vollfunktionsfähige Website für den Auftraggeber inklusive der Inhalte nach dessen Vorgabe. Der Auftraggeber verpflichtet sich, alle von HARU Vision e.K. benötigten Unterlagen, Dokumente und Dateien an HARU Vision e.K. zu senden, sofern vorhanden und für die Website-Erstellung relevant. Eine zeitliche Umsetzung des Projektes wird in Absprache mit dem Auftraggeber bestimmt. Für aus Sicht des Auftraggebers unzureichende Ergebnisse kann HARU Vision e.K. nicht haftbar gemacht werden. Die Erstellung wird mit dem System WordPress umgesetzt.
(2b) NEUGESTALTUNG EINER BESTEHENDEN WEBSITE
Sofern nicht anders besprochen, wird auch bei einer bereits bestehenden Website ein komplett neues Websitekonzept von HARU Vision e.K. erstellt und auf das System WordPress umgestellt. Dies ist unabhängig davon, welches System aktuell zum Website-Management genutzt wird. Alle damit verbundenen Leistungen entsprechen dem Punkt „Erstellung einer Website“.
(2c) KONZEPTIONIERUNG
HARU Vision e.K. verpflichtet sich, ein vollfunktionsfähiges Konzept für den Auftraggeber zu erstellen und die vom Auftraggeber genannten Vorgaben einzuhalten. Sollte HARU Vision e.K. diese Leistung verfehlen, steht es dem Auftraggeber frei, die weitere Zusammenarbeit abzubrechen. HARU Vision e.K. behält sich vor, bis dahin eventuell angefallene Kosten in Rechnung zu stellen.
(2d) RESPONSIVE DESIGN
Die für den Auftraggeber erstellte Website ist responsiv optimiert. Das bedeutet, dass die Funktionalität und das nutzerfreundliche Design auf verschiedenen Endgeräten (Desktop-PC, Tablet-PC und Smartphone) sichergestellt ist.
(2e) ANALYSETOOLS
HARU Vision e.K. arbeitet, sofern nicht anders besprochen, mit dem System WordPress. Der Auftraggeber erhält auf Wunsch nach Abschluss der Website-Erstellung Zugriff auf alle vorhandenen Analysetools zum Website-Tracking. HARU Vision e.K. übernimmt keine Haftung für die zum Tracking zur Verfügung gestellten Services (i. d. R. Google Analytics). Das Einbinden zusätzlicher Tools wie beispielsweise Meta Pixel oder Google Tag Manager erfolgt auf Wunsch des Auftraggebers nach mit HARU Vision e.K. vorab besprochenen Zusatzzahlungen.
(2f) PROFESSIONELLE TEXTERSTELLUNG
Alle Texte auf der Website werden von professionellen Textern erstellt und von ausgebildeten Augenoptikern auf fachliche Korrektheit geprüft. Verantwortlich für die Inhalte ist dennoch ausschließlich der Seitenbetreiber, wie es auch aus dem jeweiligen Impressum der Website hervorgeht. HARU Vision e.K. übernimmt keine Haftung für die auf der Website veröffentlichten Texte hinsichtlich Aktualität, Korrektheit oder Qualität. Des Weiteren weist HARU Vision e.K. darauf hin, dass sich Texte und Bilder mit Inhalten anderer Websites oder weiterer Medien gleichen können.
(3) Professionelles Fotoshooting
(3a) ALLGEMEINE INFORMATIONEN ZU VON UNS ORGANISIERTEN FOTOSHOOTINGS
Bei Wahl des Fotoshootings organisiert HARU Vision e.K. nach Terminabsprache einen Fotografen für ein Fotoshooting. Die Shootings finden, sofern nicht anders besprochen, in den Räumlichkeiten des Auftraggebers statt.
Bestandteile des Shootings sind:
- Aufnahmen nach Absprache (in der Regel Ladengeschäft und Mitarbeiter)
- Nachbearbeitung der Bilder nach Ermessen des Fotografen
- Uneingeschränkte Nutzungsrechte (siehe „Nutzungsrechte“ weiter unten)
Das Shooting hat keine Mindestdauer. Der Auftraggeber hat sicher zu stellen, dass das Shooting wie im Vorfeld zwischen Auftraggeber, Fotograf und HARU Vision e.K. besprochen, durchgeführt werden kann. Ein von HARU Vision e.K. organisiertes Shooting kann auch unabhängig von der Websiteerstellung gebucht werden.
Das Shooting bezieht sich auf die Aufnahmen von einem Ladengeschäft und den dort zum Zeitpunkt des Shootings angestellten Mitarbeitern. Hat der Auftraggeber mehr als ein Ladengeschäft und sollen auch mehrere Ladengeschäfte fotografiert werden, erfolgen die Preise für das Shooting nach Absprache zwischen Auftraggeber und HARU Vision e.K. Für aus Sicht des Auftraggebers unzureichende Ergebnisse kann HARU Vision e.K. nicht haftbar gemacht werden.
(3b) KURZFRISTIGE ABSAGE/VERSCHIEBUNG EINES SHOOTINGS
Unter kurzfristiger Absage/Verschiebung versteht sich eine Absage oder Verschiebung eines Shootings mit einer Vorlaufzeit von weniger als 5 Tagen. Unabhängig vom Grund trägt der Verursacher eventuell auftretende Kosten bei einer kurzfristigen Absage/Verschiebung.
(3c) NUTZUNGSRECHTE
Aushandlung der Gage und des Umfangs der Leistungen des Fotografen sowie Bezahlung des Fotografen erfolgen über HARU Vision e.K., sofern vorab nicht anders vereinbart. HARU Vision e.K. stellt dem Auftraggeber nach erfolgtem Shooting eine Rechnung über einen vorher vereinbarten Betrag. Der Auftraggeber erhält erst durch das Begleichen der Rechnung die Rechte an der Nutzung der aus dem Shooting entstandenen Bilder.
HARU Vision e.K. verpflichtet sich, dem Auftraggeber nach Zahlungseingang unmittelbar nach Erhalt der Fotos alle vom Fotografen freigegebenen Fotos inklusive der Nutzungsrechte für diese Fotos an den Auftraggeber zu übersenden. Die Übergabe erfolgt in üblichen Datenformaten wie JPG oder PNG. Die Nutzungsrechte sind – sofern vorab nicht anders besprochen – zeitlich und räumlich unbegrenzt. Der Fotograf ist verpflichtet, seine Nutzungsrechte zeitlich und örtlich uneingeschränkt an den Auftraggeber und/oder HARU Vision e.K. abzutreten.
(3d) FOTOS OPTIMIERT AUF CORPORATE IDENTITY
Die Wahl des Fotografens sowie die Shooting-Vorbereitung seitens HARU Vision e.K. erfolgt in enger Absprache mit dem Auftraggeber und wird nach bestem Wissen und Gewissen durchgeführt. HARU Vision e.K. übernimmt keine Haftung für die Qualität der entstandenen Bilder. Ein Rücktritt vom Vertrag nach erfolgtem Shooting ist nicht möglich.
§ 4 Widerrufsrecht für digitale Inhalte und Dienstleistungen
(1) Kein Widerrufsrecht nach Beginn der Leistungserbringung
Das Widerrufsrecht für digitale Inhalte und Dienstleistungen erlischt, sobald mit der Ausführung des Projektes begonnen wurde. Mit der schriftlichen oder mündlichen Auftragsbestätigung stimmt der Auftraggeber ausdrücklich zu, dass vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Leistungserbringung begonnen werden soll und bestätigt somit, dass das Widerrufsrecht dadurch verloren geht.
(2) Widerrufsrecht für nicht erbrachte Leistungen
Falls die Leistungserbringung noch nicht begonnen hat, kann die schriftlich oder mündlich erteilte Auftragsbestätigung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen widerrufen werden. Die Widerrufsfrist beginnt mit Eingang der Auftragsbestätigung. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs.
(3) Widerrufserklärung
Der Widerruf ist schriftlich per E-Mail an HARU Vision e.K. zu richten. Es kann hierfür das gesetzliche Muster-Widerrufsformular verwendet werden, dessen Nutzung jedoch nicht vorgeschrieben ist.
(4) Rückabwicklung bei bereits erbrachten Teilleistungen
Falls der Vertrag widerrufen wird, nachdem bereits Teilleistungen erbracht wurden, behält sich HARU Vision e.K. das Recht vor, die anteilig erbrachten Leistungen in Rechnung zu stellen.
§ 5 Ausschluss der Gewährleistung
(1) Allgemeiner Gewährleistungsausschluss
HARU Vision e.K. übernimmt keine Gewährleistung für Mängel, die durch unsachgemäße Nutzung, eigenmächtige Änderungen oder äußere Einflüsse wie Software-Updates Dritter entstehen.
(2) Keine Haftung für externe Dienste
Falls in der Leistungserbringung externe Dienste (z. B. Plugins, Analyse-Tools, Hosting-Services) eingebunden sind, übernimmt HARU Vision e.K. keine Verantwortung für deren zukünftige Verfügbarkeit.
(3) Anpassungen und Designgrenzen
HARU Vision e.K. bemüht sich, alle Kundenanforderungen bestmöglich umzusetzen. Der Auftraggeber nimmt jedoch zur Kenntnis, dass Abweichungen von ursprünglichen Design- oder Funktionsvorgaben entstehen können, insbesondere wenn Templates oder Drittanbieter-Software verwendet werden. Solche Abweichungen begründen keinen Mangel.
(4) Haftungsbeschränkung
Die Haftung beschränkt sich auf grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz. Für leichte Fahrlässigkeit haftet HARU Vision e.K. nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), jedoch nur in Höhe des vorhersehbaren, vertragstypischen Schadens. Die Haftung für entgangenen Gewinn, mittelbare Schäden oder Folgeschäden ist ausgeschlossen.
§ 6 Datenschutz und DSGVO
(1) HARU Vision e.K. verarbeitet personenbezogene Daten des Auftraggebers ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze.
(2) Falls im Rahmen der Leistungen Tracking- oder Analysetools wie Google Analytics oder Meta Pixel zum Einsatz kommen, erfolgt die Verarbeitung personenbezogener Daten gemäß der Datenschutzbestimmungen und nur mit entsprechender Einwilligung des Nutzers.
(3) Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten, zu Betroffenenrechten und den eingesetzten Diensten sind in der Datenschutzerklärung unter www.haru-vision.com/datenschutz/ abrufbar.
§ 7 Schlussbestimmungen
(1) Mögliche Unwirksamkeit
Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, wird dadurch die Wirksamkeit der anderen Bestimmungen im Übrigen nicht berührt.
(2) Vertragsrecht
Auf Verträge zwischen uns und Ihnen ist ausschließlich auf deutsches Recht anwendbar unter Ausschluss der Bestimmungen der United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods (CISG, „UNKaufrecht“).
(3) Geschäftssitz bei Streitigkeiten
Sind Sie Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen, so ist unser Geschäftssitz Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit Verträgen zwischen uns und Ihnen.
Quelle zu Teilen aus: Bundesverband E-Commerce und Versandhandel bevh e. V.
Copyright zu Teilen aus: HÄRTING Rechtsanwälte, www.haerting.de, vertragstexte@haerting.de Chausseestraße 13,10115 Berlin, Tel. (030) 28 30 57 40, Fax (030) 28 30 57 4
